![]() Milch und Salami – Schrei vor Glück
|
|
About 23
Just In
Discover the world from a different angle.
Here's a crop of the latest photos from the around the world. |
Popular photos right now |
4 comments so far...
Diese Antiwerbung ist ja schon fuer Schuhwerk ziemlich abschreckend. Das Lenorgewissen hat seinerzeit nie so grauenhaft herumgebruellt sondern war subtil und mit einen guten Segment der Bevoelkerung wohl auch wirkungsvoll....
Es wird dann vollends absurd, wenn man das für Butter und Brot (äh, Milch und Wurst) versucht. Food Online Shopping ist eben völlig anders.
Ich habe auch nur 8 paar Schuhe, was schwere Bergwanderstiefel, Gartenclogs und Badelatschen mit einschliesst, und die sind alle nach sehr viel (grossteils erfolglosem) probieren beim Markenschuhdiscounter sorgfaeltig ausgesucht worden, vom Halux und vom Spann hoechstpersoenlich natuerlich, mit dem Aesthetikempfinden nur als ein Beisitzer mit Vetorecht.
Klar freue ich mich sehr, wenn dann endlich was gut passt das mir nicht doch zu eigenwillige Farben hat und ich die durchgelatschten Vorgaenger endlich entsorgen kann. Aber hysterisch rumkreischen wuerde ich deshab nie. Ich bin wohl keine Dame, nur eine olle Tante die gerne steets perfekt schmerzfrei zu Fuss ist um die leichteren Lebensmittel mit Rucksack einholen zu koennen. ;o)
Schuhe online auf Verdacht zur Anprobe hierher bringen lassen und wieder wegschicken, das waere ebenso ausgeschlossen fuer mich wie Essen online kaufen. Wahrscheinlich wuerde ich den CO2 Ausstoss in der Region ganz alleine um mehrere Prozent erhoehen bis ich mal einen erwische der bleiben darf. :o)